Projekte
1. «Primarstufe»
2. «Instrumental-Unterricht»
3. «einfach gemeisam musizieren» für Alle/öffentlich
«Primarstufe und Musikschule»
Projekte 2025:
5 gemeinsame Weihnachtslieder Primarstufe/Musikschule
Noten
Audios, die 5 Lieder zum Anhören
3.Blinke, blinke kleiner Stern
Archiv
++++++++++++++++++++++++++++++++++
–>Sing’nSpiel mit:
AKKAI «Alle Kinder Kennen Alle Instrumente»:
«Tast-Zupf Streich!» Donnerstag, 27. März 2025, 8:45 Uhr und 10:30 Uhr, Mittenza, Grosser Saal
1. Primarklassen und Alle Familienangehörige (Eltern, Geschwister, Grosseltern etc.) sind herzlich eingeladen zuzuhören. → mitsingen’n’spielen: 2 Gemeinsame Lieder PDF
«Muttenz klingt!» Freitag, 28. März 2025, 8:45 Uhr bis 10:30 Uhr, Mittenza, grosser Saal
2. Primarklassen und Alle Familienangehörige (Eltern, Geschwister, Grosseltern etc.) sind herzlich eingeladen mitzuspielen oder zuzuhören.
→ mitsingen’n’spielen: 7 gemeinsame Lieder PDF
Instrumenten-Quiz online spielen:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Archiv
Weihnachtskonzerte 2024
Spiel mit
–>Instrument mitbringen und mitspielen
—>Weihnachtskonzert: 1-6 Weihnachtslieder mitspielen
Noten
- Weihnachtskonzert, Fr 20.12.2024, Grosser Saal Mittenza–>Mitsingen’n’Spielen:
- Weihnachtssingen in den Schulhäusern –>Mitsingen’n’Spielen
Lieder auf Youtube
1. Alle Weihnachtslieder
Lieder einzeln:
- En alte Stern
- Une fleur m’a dit (Weihnachtskonzert)
- Bald, bald isch Wienachte (Weihnachtskonzert)
- E König ohni Chrone
- Santa Claus Is Coming To Town (Achtung Ablauf anders als im Video)
- Vois sur ton chemin
- Blinke blinke kleiner Stern (Weihnachtskonzert)
- Feliz Navidad (Weihnachtskonzert)
- Zimetstärn Achtung Video = zu tiefe Tonart! Mit Glöggli? (Weihnachtskonzert)
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Zusammen Sing’n’Spiel Primarstufe „Spielanleitung“
Spielkarten PDF

+++++++++++++++++++++++++++++++++
Lieder + Noten
Songs
- Musik, Songs, Noten ➜ weitere folgen fortlaufend, Vorschläge nehmen wir gerne entgegen, oder einfach mitbringen
Sing’n’Spielheft Nr.1 (2021)
Klick auf Bild
Sing’n’Spielheft PDF
- Klavierauszug PDF
- Playliste Mitsing’n’spielvideos YouTube
- Instrumentalstimmen für alle Instrumente in allen Schlüsseln
- Liedsheets für alle Instrumente in allen Schlüsseln
- Begleitungen Audiofiles: Origial-+Übetempo; Aufnahme/Playalong
Hallo Muttenz!
Liebe Schüler*innen und Eltern, Liebe Primar- und Musikschullehrpersonen, Hallo Muttenz
In der gesangslosen Coronazeit haben die Co-Leiter des Schulchores «C(h)orazon» ein Liederheft mit 7+2 ihrer Lieblingslieder zum Singen und Spielen für die Primarstufe und Musikschule, für jede, jeden – Alle! zusammengestellt und arrangiert. Die Chorleitung und die Schulleitungen der Primarstufe und der Musikschule möchten damit in und nach dieser stillen Zeit allen Primarschüler*innen und Menschen in Muttenz unkompliziert und lustvoll gemeinsames Singen und Instrumentenspielen ermöglichen. Das Projekt «Muttenz klingt, Sing’n’Spielheft Nr. 1, für Alle» fördert das Zusammensing+spiel in der Schulklasse, mit dem Instrumentalunterricht, im Familienkonzert, im Schulhauskonzert, in Muttenz.
Zu allen Liedern gibt es Mitsing+spiel-Videos mit Lauftext, damit wirklich alle mit-musizieren können. Notenlesen und/oder ein Begleitinstrument spielen ist so keine Voraussetzung. Für alle, die ein Instrument spielen, gibt es Noten (Mitspiel- und Begleitstimmen) mit Akkordbezeichnungen in allen Transpositionen und Schlüsseln. Wir singen und spielen alle Lieder auf der gleichen Tonhöhe, damit wir unkompliziert in den verschiedensten Besetzungen miteinander musizieren und gemeinsame Konzert spielen können. «1, 2, 3, oder mehr Lieder auswählen, loslegen und Muttenz klingt!» Die Stücke sind für eine einfache Absprache durchnummeriert.
Die Co-Chorleiter, Raphael Ilg und Serge Dobler unterstützen gerne bei Fragen der Umsetzung in den Klassen und schauen coachend, begleitend (gegebenenfalls mit dem C(h)orazon) im Schulhaus vorbei. Die Instrumentallehrpersonen der Musikschule unterstützen die Schüler*innen im Instrumentalunterricht und schauen ebenfalls gerne im Klassenzimmer vorbei. Die Schulleitungen der Primarstufe und der Musikschule freuen sich über Konzertideen. Gemeinsamen Konzerte finden selbstverständlich erst dann statt, wenn die Situation es zulässt und/oder es die Schutzkonzepte entspannt erlauben. Bis dahin kann in den Klassen, im Instrumentalunterricht und den Familien musiziert und geprobt werden.
Alle Infos, Material, Noten und Musik auf www.amsmuttenz.ch «Muttenz klingt!»
Übrigens: Der Schulchor “C(h)orazon” freut sich auf alle Schüler*innen 3.- 6. Klasse. Die Teilnahme ist gratis. «Wir singen diese und weitere Lieder wöchentlich, mittwochs über Mittag nach der Schule, 12.45 – 13.30 Uhr und zusätzlichen in Konzerten». Siehe Klick. Der AMS-Kinderchor freut sich auf alle Schüler*innen 1. – 3. Klasse. Siehe Klick
Die Lieder mit einem Instrument spielen lernen? Ja! Siehe: Gratis Schnupperstunden
Musik macht glücklich!
Herzliche Grüsse
Raphael Ilg, AMS-Oboenlehrperson, Co-Leitung, «C(h)orazon», Dirigent, Arrangeur
Serge Dobler, Primarlehrperson, Co-Leitung, «C(h)orazon», Liedermacher
Marianna Hersche, Schulleitung Primarstufe Muttenz
Sämi Bornand, Schulleiter Allgemeine Musikschule Muttenz
Eigene Aufnahme/Interpretation
Singt oder covert ein oder mehrere Lieder aus dem Sing’n’Spielheft, Nr. 1 originell, soulig, eilish, klassisch, acapella, in Blockflötentrio, alleine, zu Zweit, im Chor, in der Klasse, in der Familie etc.
Dazu die „KLAVIERBEGLEITUNG“ der Mitsing’n’spiel Videos verwenden oder:
– Audio.wav Files/Play oder Download: Alle Audiofiles.wav
Videoaufnahmen veröffentlichen wir gerne auf dieser Seite verlinkt/nach Absprache „nicht gelistet“ oder „öffentlich“ auf YouTube.
Bitte per WhatsApp an 076 4 94 94 94, Email ams@muttenz.bl.ch oder einen YouTube-Link eures Videos mailen.
Wichtig: Bitte nur Einsenden, wenn ihr und Eltern mit Veröffentlichung einverstanden seid!
Vielen Dank & viel Vergnügen!